Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 62977

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Kipfenberg

$
0
0

Der gesamte, festlich erleuchtete Marktplatz wird wieder - wie in den Vorjahren - einen ganz besonderen Lichterglanz verströmen. An den rund 30 liebevoll dekorierten Buden können weihnachtliche Accessoires und Kunsthandwerk erworben werden. Süßer Duft von verführerischem Gebäck, ein breites Angebot an lukullischen Gaumenfreuden sowie verschiedenste Punsch- und Glühweinspezialitäten laden zum Verweilen ein. Heuer werden sich einige Aussteller zudem im Bürger- und Kulturzentrum Krone präsentieren, u.a. das Römer und Bajuwaren Museum mit einer Bastelaktion für Kinder unter dem Motto "Das ist das Haus von Nikolaus" - Schmuckkästchen für den Weihnachtsbaum. Alle Kinder bis 12 Jahren sind aufgerufen, zum Motto "Kipfenberger Weihnachtsmarkt" ein Bild zu malen oder zu basteln und dieses bis Mittwoch, 4. Dezember in der Tourist-Information (im Rathaus, Marktplatz2) abzugeben (bitte mit Namen und Altersangabe). Alle eingesandten Kunstwerke werden während des Weihnachtsmarktes im Saal des Bürger- und Kulturzentrums Krone ausgestellt. Eine Jury, bestehend aus Bürgermeister Rainer Richter, Limeskönigin Lisa Herberg, Holger Pflaum aus Kipfenberg und Uli Seidler aus Schelldorf, bestimmt vor Ort die schönsten Bilder. Für die Gewinner gibt es kleine Preise. Für den festlichen Rahmen haben wir ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm mit verschiedensten Darbietungen organisiert. Die bekannte Ingolstädter Kabarettistin Maxi Grabmaier erzählt vorweihnachtliche Geschichten für Groß und Klein im Sudhaus der Krone, außerdem freuen sich die Kleinen über den Besuch des Nikolaus, der in Begleitung zweier Engel süße Gaben verteilt. Nomadische Lieder aus der Mongolei, dargeboten mit originalen Instrumenten und dem typischen Kehlkopfgesang zeigt das Duo Zolo & Urna aus der bekannten Volksgruppe "Khukh Mongol" aus Ingolstadt. Dr. Otmar Heinz wird in Begleitung seiner Frau Bettina Walter-Heinz (Mezzosopran) an der original erhaltenen barockenen Reichard-Orgel in der Kirche St. Georg klassische Musik von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz und Girolamo Frescobaldi spielen. Theresia Christ liest dazu. Programm: 15.00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeister Rainer Richter Es spielt die Kipfenberger Jugendblaskapelle (Bühne am Marktplatz) 15.00 Uhr- Besinnliche Musik in der katholischen Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" 17.00 Uhr 15.30 Uhr Auftritt des Kindergartens "Zur Heiligen Familie" Pfahldorf (Bühne am Marktplatz) 15.45 Uhr Vorweihnachtliche Geschichte für Kinder bis 6 Jahren mit Maxi Grabmaier (Sudhaus) 16.00 Uhr Auftritt des Kindergartens "Maria Himmelfahrt" Kipfenberg (Bühne am Marktplatz) 16.15 Uhr Vorweihnachtliche Geschichte für Kinder ab 6 Jahren mit Maxi Grabmaier (Sudhaus) 16.30 Uhr Bekanntgabe der Gewinner des Malwettbewerbs "Kipfenberger Weihnachtsmarkt" (Foyer im Bürger- und Kulturzentrum Krone) 16.30 Uhr Musik & Lyrik in der Kirche St. Georg: Auf der historischen Reichard-Orgel von 1732 spielt Otmar Heinz, Gesang: Bettina Walter-Heinz (Mezzosopran). Es liest Theresia Christ 16.45 Uhr Vorweihnachtliche Geschichte für Groß und Klein mit Maxi Grabmaier (Sudhaus) 17.00 Uhr Besuch des Nikolaus mit Gabenverteilung (Bühne am Marktplatz) 17.30 Uhr Auftritt der Blaskapelle Kipfenberg (Bühne am Marktplatz) 18.00 Uhr Nomadische Lieder aus der Mongolei mit Zolo & Urna von "Khukh Mongol" (Sudhaus) 18.30 Uhr/ Jagdhornblasen des Männergesangsvereins "Liederkranz 1881" e. V. (Bühne am Marktplatz) 19.00 Uhr


Viewing all articles
Browse latest Browse all 62977


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>