Mit dem Zauber der russischen Weihnacht auch in diesem Jahr in Garmisch-Partenkirchen
Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das traditionelle Weihnachtskonzert der ZAREWITSCH DON KOSAKEN im Kongresshaus/ Olympiasaal Garmisch-Partenkirchen. Mit grandiosen Stimmen, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren die Zarewitsch Don Kosaken auch in diesem Jahr ihr traditionelles Weihnachtskonzert. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie, von ihrem Schmerz Original-Melodien ihrer russisch-kosakischen Heimat. Überall wo sie auftreten, füllen sich Veranstaltungsorte, garantieren mit dem Zauber ihrer russischen Gesänge ein einzigartiges Erlebnis auf hohem musikalischen Niveau. Immer wieder faszinieren sie ihr Publikum mit professionellem Gesang; mit perfekter Harmonie und Dynamik; mit Klangsinn und Klangfülle; mit der Homogenität eines wunderbar hörbaren Männerstimmen-Klanges, mit schier unendlichen Höhen und Tiefen.
Hier wird eine Klang-Atmosphäre aufgebaut, in der man die ewige Unendlichkeit Gottes verspürt und gleichzeitig die wunderbare Tiefe der russischen Seele erfährt. Für uns Westeuropäer wieder einmal eine Gelegenheit wunderbare Chormusik zu erleben sowie Choräle aus der orthodoxen Liturgie, getragen von slawischer Musikalität und Geistigkeit, kennen zu lernen. Das 1958 gegründete Ensemble hat sein Programm in Auswahl und Zusammenstellung als "Festliches Konzert" ausgerichtet; traditionelle russische Volksweisen, berühmte Klosterlegenden, orthodoxe Chorgesänge und Weihnachtslieder machen diesen Abend zu einem besonderen musikalischen Erlebnis und werden das Publikum in den Bann von Mütterchen Russland ziehen.
Hier ein Auszug aus dem Programm:
Vater unser - Lobet den Namen des Herrn - Dir singen wir - Cherubim Hymne - Die Legende von Mönch Pitirim - Abendmahlsgesang - Gelobt sei Herr aus Zion - Die endlose Taiga - Abendglocken - In Deinem Himmelreich - Stenka Rasin - Troika - Kosakisches Wiegenlied - Der Engel sprach zu den Gesegneten - Glockenklang - Ave Maria - Ich bete an die Macht der Liebe - u. a. "Stille Nacht, heilige Nacht" auch in Russischer Version. Eine Referenz an die Geburtsstätte dieses meistgesungen Weihnachtsliedes der Welt, Arnsdorf.
21.00 - 24.50 EUR
↧
Zarewitsch Don Kosaken in Garmisch-Partenkirchen
↧