Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 62977

KRIMIDINNER - Das Original "Ein Leichenschmaus" in Augsburg

$
0
0

Der erste Teil der Ashtonburry-Chronik Willkommen zur Testamentseröffnung!"Hallo! Hier spricht Edgar Wallace": Wer bei diesen Worten eine Gänsehaut bekommt, ist beim Krimidinner bestens aufgehoben. Bei "Ein Leichenschmaus", einem aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre, genießen die Teilnehmer ein 4-Gänge-Menü der Spitzenklasse im Hause der Ashtonburrys. Als Teil der Familie sind die miträtselnden Gäste selber verdächtig, werden in die Irre geleitet oder bewähren sich als Detektive. Im 1. Teil der Geschichte um den Clan der Ashtonburrys, "Ein Leichenschmaus", kommt eine sehr verdächtige Gesellschaft zur Testamentseröffnung des verstorbenen Lord Ashtonburry zusammen. Seine Witwe empfängt die Gäste im Speisesaal des schottischen Herrenhauses zum Leichenschmaus. Doch im Verlauf des delikaten 4-Gänge-Menüs ergeben sich mysteriöse Verwicklungen - wer hat etwas zu verbergen? Die feine Gesellschaft macht sich beim Krimidinner "Ein Leichenschmaus" selbst verdächtig. Starb der Lord wirklich eines natürlichen Todes, oder ist einer der anwesenden Gäste der Mörder? Schnell wird klar, dass jeder der Gäste einen triftigen Grund gehabt hätte, einen Mord zu begehen. Der herbeigerufene Inspektor bringt lang gehütete Familiengeheimnisse und Intrigen ans Licht - und die Gäste rätseln bei der Mördersuche eifrig mit. Krimidinner wird von Galadinner inszeniert. Schon hunderttausende Besucher bundesweit haben sich die spannende Mischung aus Krimi und kulinarischem Hochgenuss schmecken lassen. Alle Aufführungen finden in den schönsten Schlössern und nobelsten Hotels Deutschlands statt. Ein delikates 4-Gänge-Menü von exzellenten Köchen begeistert ebenso wie die stilechte Dekoration und ausgefallene Souvenirs. Quelle: Veranstalter 89.70 EUR


Viewing all articles
Browse latest Browse all 62977


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>